
Energetisch und gelassen im Schulalltag
Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe. Aus diesem Grund setzt fit4future in diesem Handlungsfeld Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit und geistigen Fitness der Teilnehmenden. Dies geschieht beispielsweise durch das Angebot von Entspannungsübungen oder Aktionskarten für den Unterricht, die individuell, direkt und nachhaltig eingesetzt werden können. So fließen hilfreiche Techniken zur Stressvermeidung oder zur Verbesserung der Problemlösungskompetenzen „stressfrei“ in den Schulalltag ein. Auch die Stärkung der persönlichen und kognitiven Fähigkeiten der Jugendlichen ist Ziel von fit4future.

Zusammen werden wir …
... Stressoren aufdecken und deren Folgen erläutern.
... Methoden zur Stressbewältigung kennenlernen.
... Strategien erarbeiten, die Lösungswege im Umgang mit Belastungen und Problemen aufzeigen
... das Gedächtnis durch gezielte Übungen stärken.
... ein gesundes Miteinander in der Schulgemeinschaft stärken.
Das fit4future-Material
fit4future bietet zahlreiche Inhalte zur Förderung der psychischen Gesundheit und geistigen Fitness. Analoge Angebote vermitteln das Thema transparent und machen die Inhalte greifbar. Die Aktionskarten bieten verschiedenen Entspannungsübungen an, die in kurzen Pausen beim Stressabbau helfen. Die fit4future-Box enthält dazu passende Materialien. Neben diesen Inhalten kommen auch verstärkt digitale Formate zum Einsatz, die mit den analogen Angeboten kombiniert werden können. So sollen neben einer Änderung oder Optimierung von Verhaltensweisen der Teilnehmenden auch räumliche Strukturen in den Einrichtungen unter die Lupe genommen werden, um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung zu gewährleisten.